3D-Scan als digitaler „Abdruck"
Die Scantechnik (Trios 5 von 3 Shape) erfasst Ihre Zahnreihen im Ober- und Unterkiefer. Das passiert mit einer Kamera im Mund. Die Daten werden als 3D-Modell auf einem Monitor dargestellt. Man kann hier auch genau sehen, wie die Zähne stehen. Das ist für Sie als Patient sehr bequem, weil es nur ein paar Minuten dauert. Manchmal muss man keine Abformungen mit Abdruckmassen machen.
Weitere Infos zum 3D-Scan
Man muss Scanbereiche nicht mehr mühsam mit den bekannten Abdruckmassen öfter abformen, da man die Scans direkt überarbeiten kann, wenn sie nicht gut dargestellt werden. Das ist von Vorteil für Patienten, die Würgereiz haben. Der Scan kann jederzeit gestoppt und weitergemacht werden. Der Intraoralscan kostet genauso viel wie die Abformung mit den üblichen Materialien. Es ist umweltfreundlich und die Übertragung der Daten zum Dentallabor geht schnell. Der 3D-Scan kann für viele Bereiche verwendet werden. Man benutzt sie vor allem, um Kronen, Teilkronen, Brücken und Veneers abzubilden. Damit kann man auch viele Implantate scannen. Beim Planen von Zahnersatz kann man mit Smile Design den Unterschied vorher und nachher zeigen. Der Scan zeigt, wie Ihre Zähne und Ihr Biss jetzt aussehen. Damit können wir Ihnen später den richtigen Zahnersatz machen. Es ist auch einfach zu sehen, wie sich der Zahnschaden bei Patienten entwickelt, die mit den Zähnen knirschen und drücken.